FARBSENSOREN

 

Farbsensoren werden zur Erkennung von Farben bzw. zu deren Unterscheidung von Referenzwerten eingesetzt. Farbsensoren sind besonders in der Fertigung von Massenartikeln von großer Bedeutung, z. B. für die Erkennung von Klebstoffen, Dichtungen, Farbmarken, Reife-/Härte-/Bräunungsgraden, Beschichtungen, u.v.a. m.

Unsere Farbsensoren sind dem menschlichen Auge nachempfunden und können feinste Farbnuancen auf Oberflächen aller Art feststellen.

 

Mit Licht berührungslos messen


CROMLAVIEW® Serie
Perzeptive Hochleistungs-Farbsensoren

 

 

 


Perzeptiver Einkanalfarbsensor mit großem Funktionsumfang
Der CROMLAVIEW® CR10 ist – obwohl in einem sehr günstigen Preissegment beheimatet – mit einer perzeptiven Farberkennung und der bewährten CROMLASTAB®-Technologie ausgestattet. Die Parametrierung des Sensors ist denkbar einfach und mit nur drei Tastendrücken erledigt

 

 Trotz der äußerst kompakten Bauweise von 41 mm x 46 mm x 22 mm ist der Sensor mit einem sehr großzügigen Funktionsumfang ausgestattet. Neben einer einzigen Sensortaste mit LED zur Anzeige der Betriebszustände verfügt der Sensor über zwei Steuereingänge, die zum Triggern der Messung und zum Teach-In eines Farbwertes genutzt werden können. Farbwerte können mit fünf verschiedenen Toleranzwerten abgespeichert werden. Des Weiteren ist ein Teach-In im Multiteach Modus möglich, bei dem der Toleranzwert allein durch die Präsentation mehrerer Farbwerte festgelegt wi

 

 

 

Sie haben Fragen oder benötigen eine fachkundige Beratung? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!